“Schatztruhe voller Edelsteine” Das Projekt wurde von zwei Künstlerinnen geleitet und durchgeführt:Schauspiel & Regie: Maria Zharkova, Diplom für Schauspielkunst der GITISTheaterkunst Akademie in Moskau, jahrelange Erfahrung in Projektarbeit undTheaterpädagogik. Freischaffende Schauspielerin und Regisseurin.Bühnenbild & Kostüm: Lena Lukjanova, Kunsthochschule, jahrelange Erfahrung inProjektarbeit und Kunstpädagogik. Freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin.Insgesamt waren es 15 Teilnehmende alle mit Migrationsgeschichte, davon 8Mädchen und 7 Jungen, zwischen 7 und 10 JahrenBei dem Entstehungsprozess haben die Eltern beim Einstudieren der RollentexteZuhause ihre Kinder unterstützt. Außerdem kleinere Kostümelemente entweder zurVerfügung gestellt oder gebastelt bzw. genäht. Mit dem Einbeziehen der Elterngelang es einen sicheren und angstfreien Begegnungsraum für die Teilnehmenden zuschaffen.Unser wichtigster Erfolgsfaktor ist der Wunsch der Teilnehmenden weiter zu machenund am Folgeprojekt teilzunehmen. Die Kinder haben in den 6 Monaten vieleSchwierigkeiten überwunden und mit ihren individuellen Erfolgserlebnissen dasProjekt abgeschlossen. Doch die Entwicklung geht weiter: sie haben Theaterkunst fürsich entdeckt und wollen darin immer schwierigere Aufgaben bewältigen. Durch diekünstlerisch gestaltete fachübergreifende Arbeitsmethode, die alle einzelne Elementeder Theaterkunst in einem Ganzen verbindet, hatten die Teilnehmende eineeinzigartige komplexe Erfahrung, wo aus mehreren Einzelteilen und Details einGesamtwerk geschaffen wurde. Dadurch haben sie jetzt einen intensiven Bezug zurLiteratur, Schauspiel und die theatrale BildendeKunst. Nach den imaginärenEntdeckungsreisen in die Länder der unterschiedlichen Volksmärchen zeigen dieKinder großes Interesse an Erkunden von anderen Ländern und Völkern.