Schulung 12.11.2022 Inklusive und barriere- und diskriminierungsfreie Sprachverwendung. Dozent Fr. Lukjanov -Okenga Wie man durch die Verwendung einer inklusiven Sprache zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen kann.Förderung der Gleichbehandlung durch inklusive Kommunikation.Sensibilisieren für Diversität: Bereicherung der Gesellschaft im sozialen und kulturellen Sinne.Wahrnehmung und Respekt gegenüber der vorhandenen Vielfalt von Kulturen und Lebensstilen.Social Skills: Empathie, Kompromissbereitschaft, Konfliktfähigkeit.Training: Sensible Gendersprache nutzen lernen.Meinungen, Interessen, Entscheidungen und Haltungen inklusiv artikulieren und kommunizieren: live und digital. .